Aktuelles - Wichtige Mitteilungen, Informationen und allgemeine Neuigkeiten

     

     

     

    Vorhaben 67K17883 =Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED, Ortsgemeinde Isenburg gefördert durch

     

    =================================================================================================================================================

     

    Neue Ausschreibungen:

    - Generalsanierung Gutenberg-Grundschule Dierdorf, Öffentliche Ausschreibung Dachdeckerarbeiten

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    - Öffentliche Ausschreibung Gewerk Sanitär- und Heizungsarbeiten

    - Öffentliche Ausschreibung Gewerk  Lüftungsanlagen

    - Ausschreibung Kanalreinigung und Kanalinspektion

     

    Stellenauschreibung stellv. Leiterin/Leiter für den Fachbereich „Finanzen“ (m/w/d)

     

     

     

    =================================================================================================================================================

     Sachgebiet Soziales

    (Rundfunkbeitrag, Tafel, Rentenangelegenheiten, Asyl)

     

    Um lange Wartezeiten aufgrund der derzeitigen Belastungssituation im Sachgebiet Soziales zu vermeiden, sind Vorsprachen seit dem 1. Januar 2023 nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Mittwochs bleibt das Sachgebiet für den Publikumsverkehr geschlossen.

     

    Termine vereinbaren Sie bitte unter folgenden Rufnummern:

     

    02689/291 - 0        Zentrale

    02689/291 - 3000  Herr Stein

    02689/291 - 3006  Frau Buhr

    02689/291 - 3004  Frau Holly  

     

     

    Januar 2023, Bürgerdienste

     

     

    =================================================================================================================================================

     

    Öffentliche Bekanntmachung über die rheinland-pfälzische Lärmkartierung 2022 und über die Aufstellung eines Lärmaktionsplanes als Gesamtplan für Rheinland-Pfalz

     

    Bekanntmachung der ersten Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung

     

    Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz informiert Sie gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG, umgesetzt in deutsches Recht durch die §§ 47a bis f des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) sowie der Verordnung über die Lärmkartierung - 34. BImSchV über die fertiggestellte Lärmkartierung LK-2022 und gibt Ihnen hiermit die Möglichkeit sich an der Aufstellung des rheinland-pfälzischen Lärmaktionsplans zu beteiligen.

     

    Die Zuständigkeit für die Lärmminderungsplanung (Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung) lag bisher bei den Gemeinden und wurde mit Ausnahme der Ballungsräume Mainz, Koblenz und Ludwigshafen dem Landesamt für Umwelt übertragen. Für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes beschränkt sich die Zuständigkeit des Landesamts für Umwelt bei der Lärmaktionsplanung auf Maßnahmen außerhalb der Bundeshoheit.

     

    Die Ergebnisse der Lärmkartierung 2022 können Sie unter www.umgebungslaerm.rlp.de einsehen.

     

    Die Aufstellung des ersten landesweiten Lärmaktionsplans für Rheinland-Pfalz umfasst die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung vorhandener kommunaler Lärmaktionspläne und deren Überführung in einen Gesamtplan (die oben genannten drei Ballungsräume führen die jeweilige Lärmaktionsplanung in eigener Zuständigkeit durch und werden daher im Gesamtplan nicht enthalten sein).

    Mit dieser ersten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung wird die Aufstellung des landesweiten Lärmaktionsplans begonnen. Im Rahmen der Beteiligung können Sie bis einschließlich 28.02.2023 Ihre Anregungen und Vorschläge abgeben.

    Für Ihre Stellungnahmen können Sie die Onlinebeteiligungsplattform nutzen, die Sie über https://www.online-beteiligung.org/rheinland-pfalz/ und die oben genannte Internetseite erreichen.

    Dort haben Sie auch Zugriff auf die vorhandenen kommunalen Lärmaktionspläne.

    Daneben können Sie Ihre Stellungnahme per Mail (Laermaktionsplanung@lfu.rlp.de) oder per Post (Postanschrift: Landesamt für Umwelt, Referat 26, Kaiser-Friedrich-Straße 7, 55116 Mainz) einreichen.

    Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht, d. h. nach dem 28.02.2023 abgegebene Stellungnahmen bei der Entwurfserstellung des Lärmaktionsplans unberücksichtigt bleiben können.

    Zur planerischen Lärmvorsorge sollen im Rahmen der Lärmaktionsplanung ruhige Gebiete identifiziert, ausgewiesen und geschützt werden.

    Hierzu werden wir in Kürze eine Fachinformation veröffentlichen.

     

    Im Dezember 2022 und Januar 2023 sind Webkonferenzen als Informationsveranstaltungen vorgesehen. Die aktuellen Termine finden Sie unter www.umgebungslaerm.rlp.de, Sie können sich über Laermaktionsplanung@lfu.rlp.de anmelden.

     

    Wir bitten, die Informationen über den Beginn der ersten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung über Ihre eigenen Kanäle zu streuen.

     

    Mainz, Dezember 2022

    Landesamt für Umwelt, Referat 26, Kaiser-Friedrich-Straße 7, 55116 Mainz

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    ==========================================================================================================================================

     

     

     

    Grundsteuerreform

     

     

     

     

     

     

     

    Nähere Informationen können Sie über die Rubrik Verwaltung > Online Bürgerservice > Finanzen & Steuern erhalten!

     

     

     

     

     

    =====================================================================================================================================

     

     

     

    Informationen zur Einführung des wiederkehrenden Straßenausbaubeitrages in der Verbandsgemeinde Dierdorf

     

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Dierdorf,

    aufgrund der flächendeckenden Einführung des wiederkehrenden Straßenausbaubeitrages haben wir für Sie auf folgender Seite die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

    Zudem können Sie dort auch den Text der Bekanntmachung im Mitteilungsblatt nachlesen.

    56269 Dierdorf, 26.08.2022

     

     

     

    =====================================================================================================================================

    Die meistgefragten Stellen:

    Personalausweise/Reisepässe

    291-3008 oder 291-3009

    Standesamt/Gewerbeamt

    291-3001

    Renten und Soziales

    291-3006

    Grundsteuer/Gewerbesteuer/Hundesteuer

    291-1205 oder 291-1206

    Verbrauchsabrechnung/Zählerstände

    291-2203 oder 291-2204

    Bauabteilung   

    291-2106

    Verbandsgemeindekasse

    291-1250, 291-1252, 291-1253

     

     


     

     

     

     

    ===========================================================================================================================================

     

     

     

    Hochwasser-/Starkregenvorsorgekonzepte für die Gemeinden Großmaischeid mit Ortsteil Kausen, Isenburg und Stebach

     

      

    Dieses Projekt wird auf folgender Seite dauerhaft online zur Verfügung gestellt.

     

     

     

      ============================================================================================================================================= 

     

     

     

     

    Stadtentwicklungskonzept der Stadt Dierdorf

     

    Alle Informationen inklusive der Bekanntmachung finden Sie auf folgender Seite.

     

    Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf
    56269 Dierdorf, 29.09.2021

     

     

      ============================================================================================================================================= 

     

      

     

     

     


    Öffentliche Ausschreibungen: 


    zur Zeit findet keine Ausschreibung statt.

     

     

     

     

     

     

    ============================================================================================================================================= 

     

     

     

     

     

    Das  Aquafit Dierdorf hat wieder geöffnet

     

    Informationen und Hinweise entnehmen Sie bitte der Homepage des Aquafit Dierdorf (www.aquafit-dierdorf.de).


    56269 Dierdorf, 03.11.2021

     

     

     

     ============================================================================================================================================= 

     

     

     

     

    Die Rentenberatungstermine für 2022 finden Sie hier.

     

    Die Deutsche Rentenversicherung bietet nun wieder Rentensprechtage in den Regionen an.
    Jeweils am ersten Mittwoch im Monat von 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr findet ein Sprechtag für die Verbandsgemeinde Dierdorf statt.

    Wer Fragen zu Rente, Altersvorsorge, Rehabilitation und Prävention hat, kann sich hier persönlich beraten lassen. Hierfür ist vorab eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02689/291-3006 erforderlich.

     

    Die Beratungsgespräche erfolgen wieder vor Ort. 

     

     

     

    =============================================================================================================================================

     

     

      


    Meldeportal für Störungen in der Straßenbeleuchtung (gilt nicht für Elgert und Marienhausen)


    Eine Straßenbeleuchtung bringt klare Sichtverhältnisse im Straßenverkehr und gibt Sicherheit beim abendlichen Spaziergang.
    Doch was tun, wenn eine Straßenlampe ausgefallen ist?
    Das neue Online-Störungsportal der Syna bietet die Möglichkeit, Störungen schnell und unkompliziert zu melden.

    Mit wenigen Klicks können Bürgerinnen und Bürger ab sofort Störungen auch vom Smartphone aus melden und sehen dabei direkt, ob schon eine Störung gemeldet wurde.
    Beim Start des Portals wird der Standort des Geräts abgefragt, um den Ort der Störung und den betroffenen Leuchtenmast leichter zu finden.
    Neben der Fehlerart besteht die Möglichkeit, eine Bemerkung zur Störung oder einfach ein Bild hinzuzufügen.

    Das Störungsportal ist eine moderne und unkomplizierte Alternative zur Störungshotline.
    Das Portal läuft auf Basis des Geo-Informations-Systems (GIS) der Syna und ermöglicht allen Beteiligten einen Zugriff auf die Netzsituation in Echtzeit.
    Dies verkürzt unter anderem die Reaktionszeit bei der Entstörung.
    Zu finden ist das Störungsportal im Internet unter folgendem Link:
    https://planauskunft.syna.de/stoerungsmeldung/

     

     

    =============================================================================================================================================

     

     

     

    Gemeinsam für Sicherheit - Video der Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst

    Sie sind für die Menschen da und arbeiten für deren Sicherheit: Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz. Die professionelle Arbeit  dieser Organisationen mit schneller Informationssteuerung, digitaler Vernetzung, modernster Technik und viel persönlichem Engagement zeigt ein kurzer Videofilm, mit dem vor allem über die sozialen Medien nicht nur ein Eindruck von der verantwortungsvollen Aufgabe dieser Einsatzkräfte gegeben wird, sondern auch bei möglichst vielen jungen Menschen Interesse für diese Aufgaben geweckt werden soll. „Dieses Video zeigt eindrucksvoll, mit wieviel Engagement und Herzblut unsere Einsatzkräfte bei der Sache sind, um Menschen in bedrohlichen und schwierigen Lagen zu helfen nach dem Motto ‚Gemeinsam für Sicherheit‘ “, sagte Innenminister Lewentz bei der öffentlichen Präsentation des Films.

    Den vollständigen Pressetext mit Verlinkungen zum Video finden Sie hier.

    Direkt zum Video gelangen Sie über

    Twitter: https://twitter.com/MdI_RLP
    Facebook: https://www.facebook.com/innen.rlp
    Instagram: https://www.instagram.com/innen.rlp/
    YouTube: https://youtu.be/YasnIV9w_Gk

     

     

     

    =============================================================================================================================================

     

     

     

     

    CORONA-VIRUS - Ehrenamtliche Hilfe und Unterstützungsangebote während der Corona-Krise

     

     

    Gemeinde

    Angebot

    Organisator

    Ansprechpartner

    Kontakt

    Dierdorf

    Einkaufsdienst

    KG 1951 Dierdorf

    Mo.,Mi.,Fr.


    Tel.: 02689/929726
    per sms oder Whatsapp:
    Tel.: 0171/6808973
    E-Mail: siebenaller@t-online.de

     

    Dierdorf

     

    Einkaufsdienst
    Botengänge

     

    Lukas Neufeld


    Tel. 02689/972872

    Stebach

    Einkaufsdienst

     

    Anke Kern
    Sabine Krobb
    Andreas Krobb


    Tel.: 02689/6039
    Tel.: 0174/9977165
    Tel.: 0151/27017854

    Großmaischeid

    Einkaufsdienst

    Kirmesverein Großmaischeid
    KuK Großmaischeid e.V.

    Jule Hörter
    Leon Bierbrauer
    Anke Schaaf


    Tel.: 0151/41849895
    Tel.: 0176/59714595
    Tel.: 0176/30484033

    Kleinmaischeid

    Einkaufsdienst

    Kirmesgesellschaft Rot/Weiß
    Kleinmaischeid

     


    Tel.: 02689/5061
    E-Mail: kg.kleinmaischeid@web.de

    Kausen

    Einkaufsdienst,
    Botengänge

    Ortsbeirat Kausen


    Anne-Kathrin Schaaf
    Phillipp Gassen
    Klaus Kern


    Tel.: 0151/17247705
    Tel.: 0174/8480009
    Tel.: 0170/4830075

     

     

     

     

     

     

    Weitere Informationen rund um das Coronavirus erhalten Sie auf der folgenden Seite der Kreisverwaltung Neuwied.

     

     

     

     

     

    ============================================================================================================================================= 

     

     

    CORONA-VIRUS - TeamRLP

     

    Die Corona-Pandemie stellt unser Land vor ungeahnte Herausforderungen. Sie hat aber auch eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. haben sich zusammengetan und die Initiative „teamRLP“ gestartet. Unter einem Dach haben sich alle großen Hilfsorganisationen sowie die großen Tageszeitungen und Rundfunkanstalten zusammengefunden, die das teamRLP als Partner unterstützen. Organisationen, die freiwillige Helferinnen und Helfer brauchen, und die Menschen, die ihre Zeit und ihre Hilfe zur Verfügung stellen, kommen hier zusammen.

     

     
     


      

     

     

    =============================================================================================================================================

     

     

     

     

    "Mit mir nicht“ – Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte


    Vorsicht vor einer neuen Betrugsmasche - weitere Informationen finden Sie hier.

     

     

     

    =============================================================================================================================================

     Sprechtage der Schutzpolizeiinspektion Straßenhaus starten wieder

     

    Am 18.06.2020 fand erstmalig wieder ein Sprechtag statt.
    Diese werden künftig donnerstags Vormittags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr durchgeführt.

    Zur Einhaltung der Hygienevorschrfiten und Abstandsregeln finden diese Sprechtage im Raum 014, Erdgeschoss statt. 

      

     

    =============================================================================================================================================

     

     

     

     

     

     

     

     

     

      

    ______________________________________________________________________________________________________________________________________

     

     

     

     

    • Termine & Veranstaltungen
      Termine & Veranstaltungen
    • Abfallwirtschaft
      Abfallwirtschaft
    • Aus unserem Hallenbad
      Aus unserem Hallenbad
    • Ausschreibungen
      Ausschreibungen
    • Ausbildung in der Verwaltung
      Ausbildung in der Verwaltung
    • Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Dierdorf
      Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Dierdorf
    • Notrufe und Feuerwehr
      Notrufe und Feuerwehr
    • Energieberatung
      Energieberatung
    • Elektronische Kommunikation
      Elektronische Kommunikation
    • LEADER Raiffeisen-Region
      LEADER Raiffeisen-Region
    Diese Website nutzt Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. Informationen zum Datenschutz
    OK