Aktuelles - Wichtige Mitteilungen, Informationen und allgemeine Neuigkeiten
Öffentliche Ausschreibungen:
zur Zeit findet keine Ausschreibung statt.
Öffentliche Stellenausschreibungen:
zur Zeit findet keine Ausschreibung statt.
=============================================================================================================================================
Weitere Schnellteststationen in der Verbandsgemeinde Dierdorf sind in Betrieb
Zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten haben sich zwischenzeitlich die Dorotheen Apotheke in Dierdorf und die Praxis Dr. Kern (vormals Lange) als Teststellen registrieren lassen. Derzeit werden kostenlose Corona-Schnelltestungen in der Verbandsgemeinde Dierdorf an folgenden Anlaufstellen angeboten:
Praxen Dr. Bauer, Großmaischeid, Dr. Kopp, Dierdorf (Montag 16 – 17 Uhr nach tel. Vereinbarung),
Dr. Engel und Dr. Vomberg, Dierdorf (Donnerstag 8 – 12 Uhr nach tel. Vereinbarung),
Dr. Kern, Kleinmaischeid (Dienstag und Donnerstag nach Voranmeldung),
Stadler‘schen Apotheke, Dierdorf (Dienstag, Mittwoch, Freitag 16 – 18:30 Uhr nach tel. Vereinbarung),
Dorotheen Apotheke, Dierdorf (Online-Anmeldung unter https://web.prod.ndident.com/web/auth/login).
Bürgermeister Horst Rasbach bedankte sich bei allen teilnehmenden Ärzten und Apothekern mit ihren Teams für ihre Unterstützung bei der Umsetzung des Programms „Testen für Alle“.
Durch ihr Engagement und ihren Einsatz kann es mit den Tests gelingen die Pandemie zu bekämpfen.
Er hofft, dass in der nächsten Zeit noch weitere Teststationen innerhalb der Verbandsgemeinde Dierdorf hinzukommen.
Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf
56269 Dierdorf, 31.03.2021
Horst Rasbach
Bürgermeister
=============================================================================================================================================
Die ersten Programme unserer Jugendpflege sind nun verfügbar und können gebucht werden
Auf der folgenden Seite erhalten Sie alle weiteren Informationen.
=============================================================================================================================================
Die Rentenberatungstermine für 2021 finden Sie hier.
Die Deutsche Rentenversicherung bietet seit dem 05.08.2020 wieder monatlich Rentensprechtage an.
Zusätzlich zu diesen findet im zwei Wochen Rythmus die Rentenberatung durch den Versichertenältesten, Herrn Binder statt.
Terminvereinbarungen für die Rentenberatung und den Rentensprechtag bitte telefonisch unter 02689/291-20 oder 02689/291-25 vereinbaren.
Die Beratungsgespräche erfolgen derzeit nur telefonisch.
Zum vereinbarten Termin werden Sie von der Deutschen Rentenversicherung unter der bei Terminvereinbarung mitgeteilten Telefonnummer angerufen.
=============================================================================================================================================
Meldeportal für Störungen in der Straßenbeleuchtung (gilt nicht für Elgert und Marienhausen)
Eine Straßenbeleuchtung bringt klare Sichtverhältnisse im Straßenverkehr und gibt Sicherheit beim abendlichen Spaziergang.
Doch was tun, wenn eine Straßenlampe ausgefallen ist?
Das neue Online-Störungsportal der Syna bietet die Möglichkeit, Störungen schnell und unkompliziert zu melden.
Mit wenigen Klicks können Bürgerinnen und Bürger ab sofort Störungen auch vom Smartphone aus melden und sehen dabei direkt, ob schon eine Störung gemeldet wurde.
Beim Start des Portals wird der Standort des Geräts abgefragt, um den Ort der Störung und den betroffenen Leuchtenmast leichter zu finden.
Neben der Fehlerart besteht die Möglichkeit, eine Bemerkung zur Störung oder einfach ein Bild hinzuzufügen.
Das Störungsportal ist eine moderne und unkomplizierte Alternative zur Störungshotline.
Das Portal läuft auf Basis des Geo-Informations-Systems (GIS) der Syna und ermöglicht allen Beteiligten einen Zugriff auf die Netzsituation in Echtzeit.
Dies verkürzt unter anderem die Reaktionszeit bei der Entstörung.
Zu finden ist das Störungsportal im Internet unter folgendem Link:
https://planauskunft.syna.de/stoerungsmeldung/
=============================================================================================================================================
Gemeinsam für Sicherheit - Video der Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst
Sie sind für die Menschen da und arbeiten für deren Sicherheit: Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz. Die professionelle Arbeit dieser Organisationen mit schneller Informationssteuerung, digitaler Vernetzung, modernster Technik und viel persönlichem Engagement zeigt ein kurzer Videofilm, mit dem vor allem über die sozialen Medien nicht nur ein Eindruck von der verantwortungsvollen Aufgabe dieser Einsatzkräfte gegeben wird, sondern auch bei möglichst vielen jungen Menschen Interesse für diese Aufgaben geweckt werden soll. „Dieses Video zeigt eindrucksvoll, mit wieviel Engagement und Herzblut unsere Einsatzkräfte bei der Sache sind, um Menschen in bedrohlichen und schwierigen Lagen zu helfen nach dem Motto ‚Gemeinsam für Sicherheit‘ “, sagte Innenminister Lewentz bei der öffentlichen Präsentation des Films.
Den vollständigen Pressetext mit Verlinkungen zum Video finden Sie hier.
Direkt zum Video gelangen Sie über
Twitter: https://twitter.com/MdI_RLP
Facebook: https://www.facebook.com/innen.rlp
Instagram: https://www.instagram.com/innen.rlp/
YouTube: https://youtu.be/YasnIV9w_Gk
=============================================================================================================================================
CORONA-VIRUS - Öffnung der Verbandsgemeindeverwaltung ab 11.05.2020
Die Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf steht ab Montag, 11.05.2020, wieder für den Publikumsverkehr während den allgemeinen
Öffnungszeiten zur Verfügung.
Nichtsdestotrotz müssen in diesem Zusammenhang weiterhin Maßnahmen ergriffen werden, die eine Verbreitung des Corona-Virus eindämmen sollen.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass zum Schutz Ihrer Gesundheit und der der Mitarbeiter/innen ab 11.05.2020 folgende Regelungen beim
Besuch der Verwaltung gelten:
- Der Eingang des Verwaltungsgebäudes ist grundsätzlich geschlossen. Zur Kontaktaufnahme ist die Klingel bzw. Gegensprechanlage im Eingangsbereich zu nutzen.
- Besucher/innen mit vorheriger Terminvereinbarung haben Vorrang.
- Personen ohne Terminvereinbarung müssen ggf. Wartezeiten in Kauf nehmen.
- Besucher/innen haben im Verwaltungsgebäude eine sogenannte Alltagsmaske zu tragen.
- Auf die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Meter zu anderen Personen ist sowohl im Eingangsbereich der Verwaltung (Wartezone) als auch innerhalb des Gebäudes zu achten.
- Wegen der obersten Regel des Abstandhaltens ist der gleichzeitige Aufenthalt von Besucher/innen im Verwaltungsgebäude auf max. 6 Personen begrenzt.
- Im Foyer der Verwaltung steht Handdesinfektionsmittel zur Verfügung, welches unbedingt zu benutzen ist.
- Aus den gegebenen Umständen wird auf das Händeschütteln verzichtet.
- Aus Gründen des Infektionsschutzes erfolgt eine Dokumentation des Verwaltungsbesuchs. Eine Vernichtung der Dokumentation erfolgt drei Wochen nach dem jeweiligen Besuch der Verwaltung.
- Von der Möglichkeit der telefonischen Beratung oder der Nutzung der elektronischen Kommunikation sollte grundsätzlich weiterhin vorrangig Gebrauch gemacht werden.
56269 Dierdorf, 04.05.2020
Horst Rasbach
Bürgermeister
=============================================================================================================================================
CORONA-VIRUS - Hallenbad Aquafit weiterhin geschlossen
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16.06.2020 wurde in einer mehr als einstündigen Erörterung das Für und Wider einer Öffnung des Bades für den Publikumsverkehr besprochen.
Hier können Sie die vollständige Bekanntmachung einsehen.
56269 Dierdorf, 18.06.2020
=============================================================================================================================================
CORONA-VIRUS - Schließung der Sporthallen
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Sporthallen und der Schulsportplatz der Grundschule Dierdorf, sowie die Sporthalle der Grundschule Großmaischeid bis auf Weiteres ebenfalls geschlossen bleiben.
Update 17.06.2020
Auch weiterhin bleiben die Sporthallen, auch in den Sommerferien, vorerst bis einschließlich 14.08.2020 geschlossen.
=============================================================================================================================================
CORONA-VIRUS - Ehrenamtliche Hilfe und Unterstützungsangebote während der Corona-Krise
=============================================================================================================================================
CORONA-VIRUS - Weitere Informationen und Hilfe
Gemeinde |
Angebot |
Organisator |
Ansprechpartner |
Kontakt |
Dierdorf |
Einkaufsdienst |
KG 1951 Dierdorf |
Mo.,Mi.,Fr. |
|
Dierdorf |
Einkaufsdienst |
Lukas Neufeld |
|
|
Stebach |
Einkaufsdienst |
|
Anke Kern |
|
Großmaischeid |
Einkaufsdienst |
Kirmesverein Großmaischeid |
Jule Hörter |
|
Kleinmaischeid |
Einkaufsdienst |
Kirmesgesellschaft Rot/Weiß |
|
|
Kausen |
Einkaufsdienst, |
Ortsbeirat Kausen |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen rund um das Coronavirus erhalten Sie auf der folgenden Seite der Kreisverwaltung Neuwied.
=============================================================================================================================================
CORONA-VIRUS - TeamRLP
Die Corona-Pandemie stellt unser Land vor ungeahnte Herausforderungen. Sie hat aber auch eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. haben sich zusammengetan und die Initiative „teamRLP“ gestartet. Unter einem Dach haben sich alle großen Hilfsorganisationen sowie die großen Tageszeitungen und Rundfunkanstalten zusammengefunden, die das teamRLP als Partner unterstützen. Organisationen, die freiwillige Helferinnen und Helfer brauchen, und die Menschen, die ihre Zeit und ihre Hilfe zur Verfügung stellen, kommen hier zusammen.
=============================================================================================================================================
"Mit mir nicht“ – Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte
Vorsicht vor einer neuen Betrugsmasche - weitere Informationen finden Sie hier.
=============================================================================================================================================
Sprechtage der Schutzpolizeiinspektion Straßenhaus starten wieder
Am 18.06.2020 fand erstmalig wieder ein Sprechtag statt.
Diese werden künftig donnerstags Vormittags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr durchgeführt.
Zur Einahltung der Hygienevorschrfiten und Abstandsregeln finden diese Sprechtage im Sozialraum, Raum 013, Kellergeschoss statt.
=============================================================================================================================================
Feuchttücher sind Pumpenkiller
Informationen unserer Verbandsgemeindewerke zum Thema Entsorgung von Feuchttüchern in der Toilette
______________________________________________________________________________________________________________________________________