Stellenausschreibungen Zweckverband
Zweckverband Abwassergruppe Holzbach
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Bedienung und Überwachung von Maschinen und Anlagen im Kläranlagenbetrieb sowie im Bereich und von sonstigen Abwasseranlage (Pumpwerke etc.)
- Kontrolle und Steuerung der einzelnen Abwasserreinigungsprozesse
- Reparatur, Wartung und Führung von Instandhaltungsmaßnahmen bei Maschinen und abwassertechnischen Anlagen
- Reinigung und Pflege von Gebäuden und Außenanlagen
- Unterhaltung und Überwachung des Kanalnetzes und der Pumpstationen
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten, auch an Wochenenden und Feiertagen
Die Zuweisung von weiteren Aufgaben bzw. Veränderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Von der Bewerberin/dem Bewerber erwarten wir:
- einen Ausbildungsabschluss als Fachkraft für Abwassertechnik oder als Ver- und Entsorger/in (Fachrichtung Abwasser)
- Erfahrungen im Umgang mit Prozessleittechnik sind von Vorteil
- EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, etc.)
- Führerschein Klasse B
- gutes technisches Verständnis im Bereich der Instandhaltung, Wartung und Maschinenabläufe
- Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Verantwortungs-bewusstsein
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten u.a.:
- ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein kompetentes, motiviertes und engagiertes Team
- einen sicheren Arbeitsplatz in Vollzeit
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA sowie
- die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Herr Leukel (02689/291-4000) bzw. personal-wirtschaftliche Fragen Herr Kehl (02689/291-1100) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.07.2022 schriftlich an:
Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf
Neuwieder Straße 7
56269 Dierdorf
oder
per E-Mail in einer einzelnen PDF-Datei an: bewerbung@vg-dierdorf.de
Wichtige Hinweise:
- Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens erfasst und verarbeitet werden. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden diese Daten gelöscht.
- Da die Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden, bitten wir nur unbeglaubigte Kopien einzureichen und keine Bewerbungs-mappen/Klarsichtfolien zu verwenden. Nach Abschluss des Bewerberverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
- Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.