In der Sitzung des Ortsgemeinderates Stebach am 28.08.2019 wurde im öffentlichen Teil u.a. folgendes verhandelt:
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 18.07.2019
Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Erteilung der Entlastung des Bürgermeister und der Beigeordneten der Ortsgemeinde Stebach sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dierdorf
Annahme einer Spende
Information über den Sachstand zu dem Anwesen Grundstück Hauptstraße 2
Beratung und Beschlussfassung zur Auftragsvergabe der Vermessung und Neugestaltung des Grundstücks Hauptstraße 2
Stebach, 28.08.2019
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
In der Sitzung des Ortsgemeinderates Stebach am 18.07.2019 wurde im öffentlichen Teil u. a. folgendes verhandelt:
Ehrung von Herrn Joachim Lahr für 20 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit.
Ernennung, Vereidigung und Einführung des Ortsbürgermeisters Karl-Heinz Klein in sein Amt für eine weitere Wahlperiode.
Ortsgemeinderatsmitglied Johannes Kern wurde in geheimer Wahl zum 1. Beigeordneten gewählt. Im Anschluss erfolgte die Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt.
Ortsgemeinderatsmitglied Andreas Krobb wurde in geheimer Wahl zum weiteren Beigeordneten gewählt. Im Anschluss erfolgte die Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt.
Es wurden neue Ausschussmitglieder für den Rechnungsprüfungsausschuss sowie den Jugend- und Kulturausschuss gewählt.
Die ausgeschiedenen Ratsmitglieder wurden von dem Vorsitzenden Karl-Heinz Klein verabschiedet.
Stebach, 18.07.2019
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
In der Sitzung des Ortsgemeinderates Stebach am 31.10.2018 wurde im öffentlichen Teil u.a. folgendes verhandelt:
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 25.09.2018
Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den Nachtragshaushaltsplan 2018 für die Ortsgemeinde Stebach
Beratung und Beschlussfassung über die Forstwirtschaftspläne
Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2019 für die Ortsgemeinde Stebach
Planung Frühstück, anlässlich Abschlussveranstaltung Dorfmoderation am 11.11.2018 im Dorfgemeinschaftshaus
Stebach, 31.10.2018
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
In der Sitzung des Ortsgemeinderates Stebach am 27.04.2018 wurde unter dem Vorsitz von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Klein im öffentlichen Teil u. a. folgendes verhandelt:
Die Sitzungsniederschriften vom 08.11.2017 und 23.12.2017 wurden einstimmig genehmigt.
Nach Ausscheiden von Herrn Michael Skotzke aus dem Ortsgemeindrat wurde Herr Christian Geiser als Nachfolger in den Rechnungsprüfungsausschuss und Jugend- und Kulturausschuss gewählt. Als Vertreter wurde Herr Daniel Fritsch für beide Ausschüsse gewählt.
Herr Karl-Heinz Klein wurde für die Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffen und Hilfsschöffen für die Wahlperiode 2019 bis 2023 einstimmig vorgeschlagen.
Der Ortsgemeinderat Stebach beschließt die zum Entwurf des Dorferneuerungskonzeptes eingegangenen Stellungnahmen entsprechend der beigefügten Würdigung des Planungsbüros RU-Plan zu berücksichtigen und stimmt dem Dorferneuerungskonzept mit den dargelegten Änderungen bzw. Ergänzungen einstimmig zu.
Stebach, 11.05.2018
Klein
(Ortsbürgermeister)
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 23.08.2017
Beratung und Beschlussfassung über die Nachtragshaushaltssatzung und den Nachtragshaushaltsplan 2017 für die Ortsgemeinde Stebach
Beratung und Beschlussfassung über die Forstwirtschaftspläne
Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2018 für die Ortsgemeinde Stebach
Beratung und Beschlussfassung über die Neuanschaffung einer Geschwindigkeitsmesstafel
Stebach, 08.11.2017
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 08.03.2017
Feststellung des Jahresabschluss 2016 und Erteilung der Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Ortsgemeinde Stebach sowie des Bürgermeister und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dierdorf
Beratung und Beschlussfassung über die Ausführung und Einreichung des Dorferneuerungskonzeptes
Stebach, 24.08.2017
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
Genehmigung der Sitzungsniederschriften vom 02.11.2016 und 26.11.2016
Nachträgliche Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Wärmestromversorgung für den Jugendraum und das Dorfgemeinschaftshaus an die Fa. Süwag AG
Beratung und Beschlussfassung über die Umrüstung verbliebener Straßenleuchten auf LED
Errichtung eines Weges (Übergang) beim Klärwerk
Stebach, 09.03.2017
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
Verpflichtung des neuen Ratsmitgliedes Herr Maik Weßler
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 29.09.2016
Feststellung des Jahresabschlusses 2015 und Erteilung der Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Ortsgemeinde Stebach sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dierdorf
Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2017 mit seinen Anlagen der Ortsgemeinde Stebach
Stebach, 02.11.2016
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
Beratung und Beschlussfassung über die nachträgliche Vergabe von Pflasterarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus
Information über eine Seniorenfeier am 13.10.2016. Veranstalter ist die Verbandsgemeinde Dierdorf
Herr Heinz Hoffmann hat sein Amt als Gemeindearbeiter niedergelegt. Nachfolger ist Herr Michael Krobb
Information über eine Änderung im Gemeinderat. Herr Matthias Kern ist ausgeschieden. Nachfolger ist Herr Maik Weßler.
Stebach, 29.09.2016
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Beratungsvertrages zwischen der Kanzlei für Verwaltungsrecht, Jeromin und Kerkman und der Ortsgemeinde Stebach.
Beratung und Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2013 und 2014 und Erteilung der Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Ortsgemeinde Stebach sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dierdorf.
Information über eine Nachtragsvereinbarung zur Umsetzung der Sparbeschlüsse des Bistums Trier im Bereich der katholischen Kindertageseinrichtung der Ortsgemeinde Großmaischeid.
Beratung und Beschlussfassung über die Annahme einer Spende für die Aufstellung eines Straßenschildes.
Der Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand wurde zugestimmt.
Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung einer Dorfmoderation und der Aufstellung eines Dorferneuerungskonzeptes sowie der Vergabe der Planungsleistungen für das Dorferneuerungskonzeptes.
Stebach, 01.06.2016
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den
1. Nachtragshaushalt der Ortsgemeinde Stebach für 2015.
Beratung und Beschlussfassung übe die Haushaltssatzung und den Haushaltplan 2016.
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Beauftragung zur Lieferung von Heizenergie für das Dorfgemeinschaftshaus 2016.
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Beauftragung zur Lieferung von Heizenergie Jugendraum 2016.
Der nachträglichen Beschlussfassung über die Vergabe von Instandsetzungsarbeiten im Zuge von Kanalarbeiten im Adenrother Weg wurde zugestimmt.
Der nachträglichen Beschlussfassung über die Vergabe von Instandsetzungsarbeiten im Zuge von Straßenbelages im Adenrother Weg wurde zugestimmt.
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Arbeiten zur Erstellung
eines Baumkatasters und der jährlichen Prüfungen
Information über die Übertragung der Selbstverwaltungsaufgabe „Breitbandversorgung“ auf die Verbandsgemeinde Dierdorf gemäß § 67 GemO, außer Stebach
Stebach, 11.11.2015
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
Gemäß § 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung liegt die Jahresrechnung in der Zeit vom 06.08.2015 bis einschließlich 14.08.2015 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf - Zimmer Nr. 115 - während der Öffnungszeiten - öffentlich aus.
Dierdorf, 30.07.2015
Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf
gez. Rasbach
Bürgermeister
Feststellung des Jahresabschluss 2012. Erteilung der Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Gemeinde Stebach, sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dierdorf.
Beratung und Beschlussfassung über die Neueinteilung der Forstreviere der Verbandsgemeinde Dierdorf
Beratung und Beschlussfassung über den Einsatz des Revierförsters im neu zu bildenden Forstrevier „Dierdorf-Maischeid“
Beratung und Beschlussfassung über die Kommunalisierung des Revierförsters des neu zu bildenden Forstrevier „Dierdorf-Maischeid“.
Beratung und Beschlussfassung über die anteilige Mitfinanzierung der Änderung des Betreuungsangebots der Kindertagesstätte Großmaischeid.
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Instandsetzungsmaßnahmen an der Straßenbeleuchtung der Ortsgemeinde Stebach.
Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe zum Einbau einer Heizungssteuerung im DGH Stebach.
Stebach, 30.07.2015
(Karl-Heinz Klein)
Ortsbürgermeister
Die Sitzungsniederschriften vom 06.11.2014 und 28.11.2014 wurden einstimmig genehmigt.Nachdem Herr Christoph Schneider von der Zentralstelle der Forstverwaltung den Gemeinderat ausführlich über die neue Forsteinrichtung informierte hatte, wurde der mittelfristigen Betriebsplanung für die nächsten 10 Jahre einstimmig zugestimmt.Die Jagdpacht für den Jagdbezirk Stebach wird weiter an Herrn Carlo Roßbach verpachtet. Der Vertrag ist auf 10 Jahre befristet.Ortsbürgermeister Klein setzte den Rat darüber in Kenntnis, dass im Rahmen einer Eilentscheidung gem. § 48 Gemeindeordnung der Stromvertrag mit der EVM (Energieversorgung Mittelrhein) zum 31.12.2015 gekündigt wurde.Der Gemeinderat stimmt einer Teilnahme an einer gemeinsamen Ausschreibung der Verbandsgemeinde für die Stromversorgung für Straßenlaternen einstimmig zu. An einer Ausschreibung für die restliche Stromversorgung incl. Wärmeleistung wird sich die Ortsgemeinde Stebach nicht beteiligen, sondern eine eigene Vergabe durchführen. Dem stimmte der Gemeinderat einstimmig zu.Stebach, 14.04.2015
gez. Klein
Ortsbürgermeister
Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Stebach hat am 06. November 2014 die Jahresrechnung 2011 festgestellt und dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten der Ortsgemeinde sowie dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Dierdorf für das Haushaltsjahr 2011 Entlastung erteilt.
Gemäß § 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung liegt die Jahresrechnung in der Zeit vom 29.01.2015 bis einschließlich 06.02.2015 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf - Zimmer Nr. 115 - während der Öffnungszeiten - öffentlich aus.
Dierdorf, 14.01.2015
Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf
gez. Rasbach
Bürgermeister
Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den 1. Nachtragshaushalt der Ortsgemeinde Stebach für 2014.
Beratung und Beschlussfassung übe die Haushaltssatzung und den Haushaltplan 2015 der Ortsgemeinde Stebach mit Ausnahme der Beratung und Beschlussfassung über die Forstwirtschaftspläne.
Nachträgliche Beschlussfassung über die erfolgte Vergabe der Instandsetzungsarbeiten Denkmalstraße, Schulstraße und Hochstraße
Nachträgliche Beschlussfassung über die erfolgte Vergabe der Instandsetzungsarbeiten Nonnenhöfchen und Adenrother Weg
Feststellung des Jahresabschlusses 2011und Erteilung der Entlastung des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Gemeinde Stebach und der Verbandsgemeinde Dierdorf
Beratung und Beschlussfassung über die Beschaffung eines PC`s für das Gemeindebüro
Beratung und Beschlussfassung über die Installation von zusätzlichen Steckdosen an den Straßenlaternen der Hauptstraße.
Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung einer Weihnachtsbeleuchtung in der Hauptstraße,
Stebach, 07.11.2014
(Joachim Lahr)
1. Beigeordneter
Verpflichtung der neu gewählten Ratsmitglieder per Handschlag
Ernennung, Vereidigung und Einführung des neuen Ortsbürgermeisters Karl-Heinz Klein in sein Amt
Ortsgemeinderatsmitglied Joachim Lahr wurde in geheimer Wahl zum 1. Beigeordneten gewählt. Im Anschluss erfolgte die Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt.
Ortsgemeinderatsmitglied Uwe Dietz wurde in geheimer Wahl zum 2. Beigeordneten gewählt. Im Anschluss erfolgte die Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt.
Es wurden ein Rechnungsprüfungsausschuss sowie ein Jugend- und Kulturausschuss gewählt.
Die ausgeschiedenen Ratsmitglieder wurden von dem Vorsitzenden Karl-Heinz Klein verabschiedet.
Verabschiedung des ehemaligen Ortsbürgermeisters Friedhelm Jung nach 28 Dienstjahren.
Stebach, 09.07.2014
Klein
Ortsbürgermeister
Im Rahmen der Ortsporträt-Reihe "Hierzuland" der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz ist ein Online-Beitrag über die Gemeinde Stebach mit dem Titel "Der Adenrother Weg in Stebach" erstellt worden.
Den Beitrag können Sie hier aufrufen.